Studiengang M.A. Organizational Management
- Für Berufstätige, die Management- / Führungs- Positionen anstreben
- Für Beschäftigte aus Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen / Behörden
- Berufsbegleitend
- Praxisorientiert
- Interdisziplinär
- An der renommierten Ruhr-Universität Bochum
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Organizational Management (M.A.) bereitet Sie auf die Übernahme von Führungsfunktionen und das kompetente Handeln als Führungskraft vor.
Nächster Studienbeginn: 01.10.2023
Für was steht das IAW?

Praxistransfer, Kompetenzentwicklung, Wissensgenerierung, Erfahrungsaustausch – seit über 30 Jahren steht das Institut für Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum hierfür ein und bietet eine wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige auf höchstem Niveau an.
- Interdisziplinäre Managementausbildung
- Anerkannte und hoch qualifizierte Dozentinnen und Dozenten
- Begeisterte und erfolgreiche Alumni
- Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen
News

Praxiswoche „Human Resource Management“
Wer steckt hinter dem IAW?
Das sagen unsere Alumni über uns
Der Studiengang Organizational Management am IAW lebt vor allem von der divers zusammengesetzten Studierendengruppe und der individuellen Betreuung durch die Lehrenden. Man profitiert immens von den Erfahrungen und dem Wissen der Kommiliton*innen – in den Coachings sowie in den Praxiswochen bei den kooperierenden Unternehmen mit spannenden Problemstellungen, wo die Stärken der interdisziplinären Zusammenarbeit sichtbar werden. Der Masterstudiengang hat mich in meiner beruflichen Neuorientierung bestärkt, um die erworbenen Kompetenzen gewinnbringend einsetzen zu können.

Sophia Schembecker
Vielfältige, hochaktuelle Themen aus Ökonomie, Soziologie und Technik, die man nach eigenen Präferenzen und Bedarfen kombinieren kann – eine inspirierende Atmosphäre, geprägt von der Nähe zur wissenschaftlichen Forschung und einer bunten Gruppe von engagierten Experten aus unterschiedlichen Professionen und Branchen: das Ergebnis ist ein Lernerlebnis, das direkte Problemlösungen für aktuelle Aufgaben ermöglicht und gleichzeitig relevante Grundlagen für ein lebenslanges Lernen schafft.

Ansgar Trautmann
Das Masterstudium Organizational Management am IAW hat mir nicht nur geholfen, mich in meiner Rolle als Führungskraft weiterzuentwickeln und neue Ansätze beruhend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen in meinem beruflichen Alltag zu etablieren, sondern ich wurde durch das Studium auch in meiner persönlichen Entwicklung gestärkt. Die mit Unterstützung der Dozenten durch die Studierenden geführten Coachings sind eine gute Methode, Inhalte zu vertiefen und an seiner eigenen Präsentationstechnik und -methodik zu arbeiten. Interessant ist auch der interdisziplinäre Austausch und die dadurch sichtbar werdenden Synergien, auch in den spannenden Praxiswochen bei renommierten Unternehmen.

Kevin Strenger
Rückwirkend betrachtet gibt es für mich zwei wesentliche Aspekte, die den Master am IAW besonders wertvoll machen: Zum einen bietet das IAW die Möglichkeit einen berufsbegleitenden Master an einer Universität zu absolvieren, der theoretische Grundlagen und eine praktische Anwendung miteinander verknüpft.
Zum anderen hatte ich die Möglichkeit, die Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen so zu gestalten, dass ich genau in den Bereichen Kompetenzen erwerbe, die ich in meiner aktuellen Position als Projektmanager im Bereich Strategieimplementierung benötige.

Michael Strohschnieder
Die Vielzahl an Wahlmodulen gepaart mit kleinen Gruppengrößen und einer flexiblen Organisation ermöglichten mir ein Studium, das ganz individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten war. Durch die gelungene Verzahnung von Wissenschaft und Praxis waren die Veranstaltungen stets lebendig und lehrreich zugleich. Ich kann das Studium allen empfehlen, die nach einem abwechslungsreichen und praxisnahen Studiengang im Bereich der Arbeitswissenschaften suchen.

Anna Lena Dohmann
Das berufsbegleitende Studium am IAW hat mir neue Möglichkeiten in meiner beruflichen Karriere ermöglicht. Durch die individuelle Modulauswahl konnte ich für mich relevante Schwerpunkte legen und meinen Methodenkoffer gezielt ergänzen. Nicht zuletzt der geschaffene Rahmen, Erlerntes in der Praxis bei etablierten Unternehmen umzusetzen, hat mir Sicherheit gegeben Führungsverantwortung in Projekten zu übernehmen.

Malte Brokkötter
Das berufsbegleitende Studium „Organizational Management“ war für mich die perfekte Kombination aus anspruchsvoller wissenschaftlicher Expertise, einem individuellen Praxisbezug und einem praktikablen Lehr- und Lernaufbau. Durch den vollwertigen und anerkannten Universitätsabschluss am IAW, konnte ich vom Sachbearbeiter in die Laufbahngruppe 2.2 (ehem. höherer Dienst) in das Büro des Präsidenten wechseln. Die vermittelten Inhalte helfen mir täglich dabei, den anspruchsvollen Aufgaben meines neuen beruflichen Umfelds zu begegnen.

Leonard Salm
Das Masterstudium am IAW stellt für mich eine herausragende Kombination dar: das Studienkonzept, welches die aktuellsten und höchsten Anforderungen von Fach- und Führungskräften stets erfüllt, gepaart mit dem exzellenten Renommee der RUB. Noch heute denke ich gerne an die Interaktion von Studierenden und Lehrenden auf exzellentem fachlichen Niveau zurück. Hierdurch waren faszinierende Einblicke in andere Organisationen garantiert, die meine eigene berufliche Tätigkeit bereichert haben.

Jan Lingemann
Die Studierenden werden aus meiner Sicht sehr gut vorbereitet auf die Herausforderungen und Kompetenzen, die derzeit in der Arbeitswelt enorm wichtig sind. Eine ganz entscheidende Kompetenz liegt darin, dass man aktiv und selbst initiierend Veränderungen mitgestaltet.

Dr. Christian Riese
Ein Highlight des berufsbegleitenden Studiengangs am IAW sind die Praxiswochen. Nach Erlernen der Theorie können Studierende ihr neues Wissen innerhalb eines ein-wöchigen Projekteinsatzes in fremden Unternehmen anwenden und so neue Kompetenzen bilden. Besonders spannend ist dabei, dass die Studierenden aus den unterschiedlichsten Unternehmen in den Modulen zusammenkommen und jeder einen anderen Blickwinkel einbringt.

Vera Schmitz
Aufgrund der Vielzahl an Besonderheiten fällt es schwer zu sagen, was
genau das Studium am IAW so wertvoll macht: Die individuelle Betreuung
durch die Dozenten, die kleianen Gruppen, die praxisnahe Umsetzung von
Methoden oder die erkenntnisreichen Praxiswochen. Sicher ist jedoch:
Gerade der Mix aus den vielen außergewöhnlichen Merkmalen haben das
Studium am IAW für mich spannend und abwechslungsreich gemacht, sodass
ich mich persönlich und fachlich optimal weiterentwickeln konnte.

Isabella Rüsing
Das IAW war für mich genau die richtige Entscheidung, um Beruf und Studium optimal vereinbaren zu können. Dank gut aufeinander abgestimmter Modulangebote sowie engagierter Dozentinnen und Dozenten konnte ich meine Kompetenzen für meine Arbeit entscheidend erweitern. Insbesondere die modulabschließenden Praxiswochen stellen aus meiner Sicht einen absoluten Mehrwert dar.

Matthias Warnecke
Vor allem die angebotenen Studienmodule mit dem HR-Schwerpunkt und die
hohe Praxisorientierung des IAW-Studiums haben mir den Einstieg in meine
spätere Tätigkeit im Personalbereich ermöglicht. Die
überdurchschnittlich gute Betreuung durch die Dozenten und sehr
gute Organisation des Studiengangs, sprechen für sich. Ich kann das
IAW-Studium Interessenten, die ihre Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt
weiterentwickeln möchten, nur ausdrücklich empfehlen.
