20250611MM150

 
Das Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) ehrte auch in diesem Jahr insgesamt 15 Absolventinnen und Absolventen, die in den Jahren 2024 und 2025 das Studium im Master of Organizational Management abgeschlossen haben. Wie im letzten Jahr fand die Feier in der idyllischen Kulisse des Beckmanns Hof statt.

Prof. Dr. Markus Hertwig als Geschäftsführender Leiter des IAW begrüßte ca. 30 Gäste im Saal Shanghai des Beckmanns Hof. Neben den Absolventinnen und Absolventen und ihren Begleitungen waren auch Dozierende, Mitarbeitende, Mitglieder der IAW-Fachschaft und Alumni anwesend.
Nach einer Ansprache von Prof. Hertwig folgten die Ehrungen mit gewohnter Überreichung der Urkunden und Geschenken durch die jeweiligen Erstgutachter/innen, welche die Themen der Abschlussarbeiten würdigten. Auch der ein oder andere Rückblick und Resümee über die Studienzeit wurden in lockerer und feierlicher Atmosphäre vorgetragen.

Den Absolventen-Beitrag übernahm dieses Jahr Simon Salahshour, der als bester Abschluss geehrt wurde. In seiner Rede gab er einen Einblick in seine Masterarbeit zum Thema „Konfigurationen organisationaler Ambidextrie bei der GrünBau gGmbH – Die Wechselwirkung zwischen Organisation und Top-Management-Team aus analytischer Sicht“ – und hielt darin sogar praktische Tipps für die Zuhörenden bereit.

Für ein besonderes Ambiente sorgte die musikalische Untermalung des Jazz Acoustic Trios JAM, welches die Ehrung und den Ausklang des Abends begleitete.

Beim abschließenden Buffet stießen Absolventinnen und Absolventen, Dozierende, Mitarbeitende und Alumni früherer Jahrgänge auf die erfolgreichen Masterabschlüsse an. Der Abend fand seinen Ausklang mit Gesprächen, Vernetzung und Plänen für die Zukunft.
Wir wünschen alles Gute und bleiben in Kontakt!

Alle untenstehenden Fotos Copyright © Mareen Meyer.